Fellows Ride

Fellows Ride

Am 28.06.25 starteten wir mit 60 Motorrädern unter Polizeischutz an der Charity-Ausfahrt. Fellows Ride macht dieses Jahr 16 Touren in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Reutlinger Tour betrug ca. 140 km und führte bei schönstem Wetter über Tübingen, Rottenburg, Mössingen, Melchingen zur Nebelhöhle, wo eine Pause eingelegt wurde. Weiter ging es über Kalkofen, Unterhausen, Holzelfingen, Münsingen, Seeburg, Bad Urach zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour dauerte 4 Stunden. Der gespendete Betrag von € 800 wurde der Selbsthilfegruppe „Lebenshilfe Depression Pfullingen“ übergeben. 

Fischbach/Bodensee 2025

Fischbach/Bodensee 2025

Zum Schorsch in Fischbach war auch in diesem Jahr (16.08.25) wieder unser Tagesziel. Über Talheim, Burladingen, Bitz, Pfullendorf, Deggenhausertal fuhren wir immer an einer dunklen Wetterfront entlang durch eine herrliche Landschaft zum Schorsch.  Hier gab’s 2 Menüs: Saiten oder Debreziner. Nach diesem grandiosen Menü, den traumhaften Seeblick genießend, ging es wieder über Owingen, Richtung Messkirch, Sigmaringen, Trochtelfingen zum Ausgangspunkt zurück, nicht zuletzt, um beim RMC das kulinarische etwas nach zu holen. Für die einen war es eine schöne Fahrt mit Geocoaching Charakter sich nach den blinkenden vier Katzenaugen zu orientieren, für die anderen eine gemütliche Sparzierfahrt. Vielen Dank an Guide Ratz.

2025 - Pfälzer Wald (Nord)

2025 - Pfälzer Wald (Nord)

Ausfahrt Pfälzer Wald – Nord (23.-25.05.2025)

Die erste Motorradtour in diesem Jahr führte die Motorradfreunde Betzingen am vergangenen Wochenende in die Pfalz. Sechs Biker trafen sich am Freitag, 23. Mai 2025  bereits früh um acht Uhr, um bei sonnigem aber kühlen Wetter über den Schwarzwald ihr Ziel anzusteuern. Entgegen der ursprünglichen Routenplanung wurde nahezu jede interessante Motorradstrecke unter die Räder genommen und Aussichtspunkte angefahren. Anstatt der geplanten rund 280 Kilometer Anfahrt summierte sich die gesamte Fahrstrecke zur Anreise so auf anspruchsvolle 350 Kilometer mit einem längeren Stopp in einem Weinlokal in Winden. Auch eine nicht vorhersehbare lange Umleitungsstrecke spielte dabei eine Rolle. Pech hatte ein Motorradfahrer, der sich auf dieser Umleitungsstrecke eine Reifenpanne zuzog und nur mit mäßiger Geschwindigkeit und regelmäßigem nachpumpen und Pannenhilfe unser Ziel, das Motorradhotel in Eisenberg erreichte. Zwei Motorradfreunde konnten sich wegen Startschwierigkeiten von Anfang an nicht der Gruppe anschließen, sondern nahmen nach der Starthilfe des ADAC den direkten Weg zum Hotel, wo sie schon auf die Gruppe warteten.

Nach dem Reifenwechsel am frühen Samstag Vormittag, waren alle acht Biker startklar für die von der Pfälzerin Daniela geführte Tour durch die Pfalz. Mehr als 200 Kilometer über wunderschön geschwungene Nebenstraßen durch den Pfälzer Wald und das Pfälzer Bergland, durch hübsch gepflegte Weindörfer, einem Besuch im Whiskymuseum Kyrburg und auf gräflichen Spuren in Meisenheim – der sonnige Tag war ausgefüllt mit wunderschönen Eindrücken und Erlebnissen und der anschließende Regen konnte den Bikern nichts mehr anhaben. 

Auf den Wetterbericht war Verlass: am Sonntag, pünktlich um 9.30 Uhr hörte es auf zu regnen; und so wurde auch die Rückreise in die schwäbische Heimat zu einem weiteren unvergesslichen Erlebnis.(hb)

Eröffnungsfahrt Saison 2025

Eröffnungsfahrt Saison 2025

Unsere Eröffnungsfahrt fand am 26.04.2025 statt. Es war etwas frisch – aber trocken; die Strecke führte uns über Genkingen, Burladingen, Bitz, Dürmentingen nach Bad Wurzach, wo wir mit der Torfbahn eine Runde durch das Wurzacher Ried fuhren. 

Das Wurzacher Ried ist eines der größten Naturschutzgebiete und eines der bedeutendsten Moorgebiete Süddeutschlands. In einer lustigen Bahnfahrt wurde uns das größte zusammenhängende und noch intakte Hochmoor Mitteleuropas vorgestellt.

Heimwärts ging es dann wieder über Biberach, Riedlingen nach Reutlingen. Nahe Balingen machten wir noch im Gasthof Burren Rast, das uns mit leckeren Kuchen oder Dennete verwöhnte. Unser Chef Hade durfte im Beiwagen mitfahren. Eine schöne Tour (280 km) bei wenig Verkehr. Vielen Dank an unseren Guide Ratz.

Grillparty bei Albert

Grillparty bei Albert

Alles hat gepasst: beste Location, tolles Wetter, leckere Speisen u. Getränke sowie heiße Musik. Zum ersten Mal kam unsere neue Fritteuse zum Einsatz; Ergebnis: pommes frites der Extraklasse. Vier neue Mitglieder wurden gewonnen. Insgesamt ein gelungenes Event, bei dem alle Mitglieder dazu beigetragen haben. Vielen Dank an den Gastgeber.